Dokumentarfilme von Želimir Žilnik
YU 1967, 84', DCP, OV/e. Regie Želimir Žilnik. Drehbuch Želimir Žilnik.
Zilniks frühe Kurzfilme zählen zu seinen eindrücklichsten Arbeiten. Sie enthalten im Kern alle Qualitäten, die sein späteres Werk ausmachen.
Newsreel on Village Youth, in Winter - Žurnal o omladini na selu, zimi
Jugoslawien 1967, 15 Min.
«In seinem ersten Kurzfilm porträtiert Žilnik die ausufernden Dorffeste in der Vojvodina. Und eine Dorfjugend, die ihre beschränkten Lebensperspektiven wenigstens für eine Nacht zu vergessen sucht. Bereits in Žilniks erster professioneller Arbeit sind die Stilelemente der «dokumentarischen Fiktion» zu erkennen.» Kino Xenix, Zürich
Little Pioneers - Pioniri maleni
Jugoslawien 1968, 18 Min.
«Die Strassenkinder von Novi Sad gehören zu jener Sorte Menschen, die es in Titos sozialistischem Jugoslawien eigentlich nicht hätte geben dürfen. Von Eltern und Staat gleichermassen vernachlässigt, nehmen sie ihr Leben selber in die Hand. Sie halten sich mit Gelegenheitsdiebstählen über Wasser und geraten mit dem Gesetz in Konflikt.» Kino Xenix, Zürich
June Turmoil - Lipanjska gibanja
Jugoslawien 1969, 10 Min.
«Die Studentenunruhen in Belgrad im Jahr 1968 bilden den Höhepunkt der öffentlich geäusserten Kritik an der «roten Bourgeoisie», welche die Entfaltungsmöglichkeiten der 68er-Generation nicht nur in Jugoslawien, sondern im ganzen Ostblock lahmlegt. Ein Film über die kritische Qualität und den Enthusiasmus dieser Proteste.» Kino Xenix, Zürich
Black Film - Crni film
Jugoslawien 1971, 14 Min.
«Žilnik nimmt das Problem der Obdachlosigkeit in Novi Sad selber in die Hand. Er sammelt die Randständigen auf der Strasse ein und bringt sie, zum Entsetzen seiner Frau, in der eigenen Zweizimmerwohnung unter. Während sich diese Lösung als wenig praktikabel erweist, sucht der Regisseur verzweifelt nach einer dauerhaften Unterkunft für seine Gäste. Ein frühes Meisterwerk, das Žilniks Können zu einem ersten Kulminationspunkt bringt.» Kino Xenix, Zürich
Uprising in Jazak - Ustanak u Jasku
Jugoslawien 1973, 18 Min.
«Die Bewohner eines Dorfes in der Nähe von Novi Sad erzählen, wie sie während des Zweiten Weltkriegs im Untergrund gegen die Besetzungsmächte kämpften. Wie sie sich den Partisanen anschlossen oder ihnen Unterschlupf gewährten. Aber auch vom Schrecken und den Leiden des Krieges ist die Rede.» Kino Xenix, Zürich
Inventory - Inventur Metzstrasse 11
Jugoslawien 1975, 11 Min.
«Der Film zeigt die Bewohner eines alten Mietshauses – überwiegend Gastarbeiter –, die sich und ihre Lebensumstände kurz vorstellen. Formal ist der Film streng in strukturalistische Regeln eingebunden und ermöglicht uns durch die Strenge einen Einblick in eine Welt, die es so nicht mehr gibt.» Berlinale