Das neue Land
Schweden 1972, 202', DCP, Schwedisch/d. Regie Jan Troell. Drehbuch Jan Troell, Bengt Forslund. Mit Max von Sydow, Liv Ullmann, Eddie Axberg, Pierre Lindstedt, Allan Edwall, Hans Alfredson, Elsa Hofgren, Monica Zetterlund, Per Oscarsson, Leif Sandberg.
«Fortsetzung und Schlussteil des nach Romanen von Vilhelm Moberg gedrehten Auswandererepos, das die beschwerliche Besiedlung von Land im mittleren Westen der USA durch schwedische Auswanderer des 19. Jahrhunderts schildert, unter denen auch Goldrausch und Indianeraufstände Opfer fordern. Künstlerisch noch intensiver und nachhaltiger als der erste Teil.» Lexikon des Internationalen Films
«Dieser Zweiteiler ist neben Kazans America America der schönste, reichste, aufrichtigste Film über den Aufbruch der depravierten, pauperisierten Europäer ins gelobte Land, weil er Hoffnungen an ihren Realisierungen misst, ohne sie zu zerstören. Darüber hinaus leistet Troells Mut zu epischer Breite, individueller Genauigkeit und sozialer Verquickung mit dem Medium Film eine künstlerische Geschichtsschreibung. Troell, der sein eigener Kameramann ist, erzählt seinen Film mit einer gewissermassen objektiven Kamera: mit einem Verfahren. das Stimmungen in der Landschaft nicht ausweicht, sondern, im Gegenteil, diese Stimmungen verabsolutiert.» «Der Spiegel» 1977