Le fils de l'autre
Frankreich 2012, 105', DCP, F/d. Ab 10 (12) J., Regie Lorraine Lévy. Drehbuch Noam Fitoussi, Lorraine Lévy. Mit Emmanuelle Devos, Pascal Elbé, Jules Sitruk, Mehdi Dehbi, Areen Omari, Khalifa Natour, Mahmood Shalabi, Bruno Podalydès.
Anschliessend Podiumsdiskussion mit Prof. Walter Kälin, ehem. Professor an der Universität Bern und ehem. Mitglied des UNO-Menschenrechtssausschusses, und Dr. iur. Lucy Keller Läubli, Lehrbeauftragte an den Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universitäten Fribourg und Luzern; Leitung: Prof. Walter Stoffel; Einführung: Lucie Bader, Medienwissenschaftlerin. Studierende erhalten reduzierte Tickets für CHF 10.–.
Als Joseph in die israelische Armee eintritt, um seinen Militärdienst zu absolvieren, erfährt er, dass er nicht der biologische Sohn seiner Eltern ist. Er wurde bei seiner Geburt mit Yacine, dem Sohn einer palästinensischen Familie aus dem Westjordanland, verwechselt. Das Leben der beiden Familien ist durch diese Entdeckung auf einen Schlag in Frage gestellt. Sie müssen ihre Identität, ihre Werte und Überzeugungen hinterfragen.