«Eine Expedition begibt sich auf die Suche nach einem vorsintflutlichen, schuppengepanzerten Wesen in einem Nebenfluss des Amazonas. Es entgeht allen Fallen, bis es sich in eine junge Expeditionssekretärin verliebt. Seinerzeit im 3-D-Verfahren hergestellter Abenteuerfilm mit raffinierten Unterwasseraufnahmen, der mit seinen naiv-gruseligen Schauereffekten gute und lange Zeit unterschätzte Unterhaltung bietet. Ein Musterbeispiel an filmästhetischer Homogenität, wie man es selten im Genrekino findet. Zusammen mit Tarantula (1955, ebenfalls von Jack Arnold) beispielhaft für den amerikanischen Monsterfilm der 1950er-Jahre.» (Lexikon des Internationalen Films)