BLINDGÄNGER
DE/CH 2024, 94', DCP, D. Regie Kerstin Polte. Drehbuch Kerstin Polte. Mit Anne Ratte-Polle, Haley Louise Jones, Claudia Michelsen, Bernhard Schütz, Lukas von Horbatschewsky.
Im Zentrum steht Lane, Teil des Bombenentschärfungsteams der Hamburger Feuerwehr. Ein Job, der Besonnenheit, Nerven wie Stahlseile und innere Ruhe erfordert. Qualitäten, die Lane vielleicht mal hatte, die ihr aber irgendwo zwischen zwei Panikattacken abhandengekommen sind. Die neue Psychologin Ava erkennt das und will sie für dienstuntauglich erklären. Dumm nur, dass Lanes versierter Kollege Otto am Tag der Entschärfung spontan blau macht. Lanes Mutter Margit, die den Zweiten Weltkrieg noch erlebt hat, wohnt in der akuten Gefahrenzone. Ihr Haus hat sie seit Jahren nicht verlassen. Sie entzieht sich heimlich mit Junis, dem afghanischen Schützling ihres Nachbarn, dem eine Abschiebung in die Türkei droht, den Evakuierungsmassnahmen der Polizei.
«Es geht in Blindgänger um Einsamkeit und die Brüchigkeit von Beziehungen, um die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, besonders in einer Ausnahmesituation wie einer Bombenentschärfung. Pars pro toto zeigt Kerstin Polte so ein Bild der Gesellschaft, die vielfältiger ist, als mancher zugeben möchte. Dabei streift der Film auch das Thema des Bombenkriegs auf deutsche Städte, das trotz Jörg Friedrichs Buch „Der Brand“ noch immer ein Tabu ist. Doch die Folgen von Tod und Zerstörung wirken weiter nach. Das macht Blindgänger eindringlich deutlich.» Michael Ranze, Filmdienst
Spielzeiten und Tickets
Bitte beachten Sie den Spielort:
Rex 11 Rex 22