Vor 20 Jahren sind Ruedi und Stephanie Baumann nach Frankreich ausgewandert. Nun stellt sich die Frage, was mit ihrem Hof passieren soll. Ihr Sohn, der Dokumentarfilmer Simon Baumann, nimmt die...
Der französische Regisseur Alain Guiraudie (L’inconnu du lac) erzählt in Miséricorde eine ländliche Heimkehrergeschichte, die Leidenschaft, Verbrechen, Pilze und Schlafzimmerfarce zu einem schwindelerregenden Effekt verbindet.
Eine Odyssee zweier Aussenseiter am Rande der Wüste Gobi: Filmemacher Guan Hu erzählt mit wenig Dialogen und kunstvollen Tableaus die Geschichte von einem Ex-Häftling (herausragend Eddie Peng) und einem streunenden...
Kampf für eine bessere Zukunft: Der bildstarke Film porträtiert zwei junge Menschen in Bagdad, die sich nach Freiheit sehnen – und für diese viel riskieren. Der Dokfilm der Zürcher Regisseurin...
Unterwegs auf dem Rhein: In seinem Erstlingswerk begleitet Max Carlo Kohal einen angehenden Matrosen auf einem Frachtschiff. Das intime Porträt schafft mit authentischen Bildern eine seltene Nähe zu den jugendlichen...
Premiere mit Regisseur Max Carlo Kohal, Produzent Philipp Ritler, Editor Roman Stocker und Protagonistin Leanne van Turenhout; Moderation: Matthias Lerf
Im Chaos der zerbrechenden bürgerlichen Ordnung erkundet Tom Tykwer (Babylon Berlin, Das Parfum, Lola rennt) das Bedürfnis der Menschen nach Halt und Zugehörigkeit. Eröffnungsfilm der diesjährigen Berlinale.
Klaffende Abgründe im Familienleben: Frédéric Hambalek erzählt von einem Kind mit telepathischen Fähigkeiten, welches tief verborgene Konflikte eines scheinbar perfekten Paares ans Licht führt. Ein bissiger Film über den Verlust...
Beeindruckendes Spielfilmdebüt: Jasmin Gordon erzählt von einer jungen Mutter mit drei Kindern im Wallis, die zwischen Armut und gesellschaftlichen Rollenbildern zerrieben wird.
Bis heute fehlt jede Spur: Der Schweizer Polarforscher Konrad Steffen verschwand 2020 in Grönland. Corina Gamma begibt sich auf Spurensuche über einen aussergewöhnlichen Pionier in der Klimaforschung.
Die Künstlerin und Architektin Eileen Gray baute 1929 an der Côte d’Azur ihr Traumhaus – ein modernistisches Meisterwerk. In stilvollen Inszenierungen erweckt der Dokfilm ihre Erinnerungen an dieses Haus und...