Special Guy Maddin
03. – 13.04.2025
Der kanadische Kultregisseur Guy Maddin (Brand Upon the Brain!, The Forbidden Room) kommt am 8. April nach Bern. Dieses einmalige Treffen mit einem der eigenwilligsten Visionäre des Kinos der letzten Jahrzehnte wird begleitet von der Berner Premiere seines neusten Werks Rumours, das 2024 in Cannes Premiere feierte, sowie seiner wunderbar-fantastischen Hommage an seine Heimatstadt My Winnipeg aus dem Jahr 2007.
Nach dem B-Movie-Star Guy Madison benannt, wurde Guy Maddin 1956 in Winnipeg, Kanada, geboren. Dieser entlegene und im Winter bei vierzig Minusgraden ausgestorbene Ort, wo er noch heute lebt und arbeitet, findet sich oft in den Schauplätzen seiner Filme wieder. Den meist abgeschotteten und überzeichneten Orten der Maddin’schen Kinophantasie, in denen Seuchen, Amnesien, Krieg, Eifersucht und Liebestollheit die Menschen heimsuchen, gibt er Namen wie Gimli, Mandragora, Bad Tölz, Archangelsk oder Burg Dankerode, Schauplatz seines neusten Films Rumours, der letztes Jahr in Cannes seine Premiere feierte.
Als Autodidakt dreht Guy Maddin 1985 seinen ersten Kurzfilm The Dead Father, seine zweite Arbeit Tales from the Gimli Hospital entwickelt sich bereits zum Kultfilm. Er hat seither 12 weitere lange sowie unzählige kurze Filme realisiert. Heute ist Guy Maddin Installations- und Internetkünstler, Lehrbeauftragter der Harvard University, Autor und Filmemacher.
Am Dienstag, 8. April, laden wir ein zum Filmgespräch mit ihm. Marcy Goldberg wird mit Guy Maddin über sein Werk, seine Leidenschaft zum Kino und natürlich auch über seinen neusten Film Rumours reden. Im Anschluss offeriert die Kanadische Botschaft ein kleines Aperitif mit kanadischem Wein.
Dieses Special entsteht in Kollaboration mit dem Filmpodium Zürich, die Guy Maddins Schweizbesuch erst möglich gemacht haben – wir sagen merci!