Queersicht findet dieses Jahr vom 3. bis 9. November statt und feiert seinen 25.+1. Geburtstag. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert bringt das LGBTIAQ+-Filmfestival queeres Filmschaffen auf die Berner Kinoleinwände.
Wir zeigen queere Realitäten in den verschiedensten Facetten aus aller Welt. Verschiedene Spezialanlässe ergänzen das Filmprogramm. So findet eine Masterclass mit dem deutschen Regisseur Jan Soldat über seine dokumentarische Methode an der Grenze zwischen Doku und Pornographie statt, und unter dem Titel «Visions of Queerness» blickt Queersicht mit zwei Vorträgen auf Ausdrucksformen queerer Geschichten und Bewegungen auf der Leinwand sowie rund ums Kino zurück. Die Referierenden Skadi Loist und Simon Dickel führen durch die (Be-) Deutung queerer Realitäten. Begleitet werden die Vorträge von den Filmen Neubau und The Watermelon Woman. Queeres Cinema hat einiges zu bieten – lassen Sie sich überraschen!
Queersicht wird von einem 16-köpfigen Organisationsteam ehrenamtlich organisiert und vom Verein Queersicht getragen. Der beste Kurzfilm wird mit dem Publikumspreis «Die Rosa Brille» ausgezeichnet. Queersicht ist auch 2022 wieder im REX und im Kellerkino zu Gast (weitere Spielorte: Kino ABC, cineClub, Cinématte, Lichtspiel, Kino in der Reitschule).
Weitere Infos und Tickets: www.queersicht.ch