Zusammen mit dem Fussball-Lokal Halbzeit und unterstützt von Radio Gelb-Schwarz und dem «Bund»-Fussball-Blog Zum Runden Leder laden wir zur dritten Ausgabe von Match Cut. Vom 7. bis 9. Juni zeigen wir Fussballfilme und garnieren diese mit Podien, Diskussionen, Musik und Bier. Die Themen dieses Jahr: Russland, WM und natürlich YB.
Die WM in Russland steht bevor, und der ersehnte Meistertitel der Young Boys ist Tatsache. Damit sind die Themen gegeben, mit denen wir uns bei der dritten Ausgabe unseres Fussball Film Fests Match Cut beschäftigen, das dieses Jahr vom 7. bis 9. Juni im REX stattfindet. Der erste Abend steht unter dem Motto «Wer hat Angst vor der WM in Russland?». Zum Auftakt diskutieren der Kolumnist Pascal Claude und Mämä Sykora, der Chefredaktor des Fussballmagazins «Zwölf», über das schwierige Verhältnis des Fussballfans generell zu Grossanlässen wie Weltmeisterschaften und konkret zur kommenden WM in Russland. Danach zeigen wir die historische TV-Doku Die Todeself – ein Fussballspiel auf Leben und Tod in Anwesenheit von Regisseur Claus Bredenbrock und anschliessend als filmisches Gegengift gegen die FIFA-Grossevents den argentinischen Dokumentarfilm El otro futbol. Den Abschluss macht Pascal Claude: In der REX Bar legt er Fussballlieder auf.
Der Freitag steht unter dem Motto «Andere WM-Geschichten». Wir blicken auf die WM 2022 in Katar voraus und auf die WM 2006 in Deutschland zurück. Der Dokfilm The Worker’s Cup, den wir mit einer Podiumsdiskussion einläuten, schildert die Ausbeutung der Arbeitsmigranten, die in Katar die Stadien für die WM 2022 unter unwürdigen Bedingungen bauen – und die mit einem für sie organisierten Fussballturnier bei Laune gehalten werden. Im filmischen Tagebuch Substitute filmt der französische Nationalspieler Vikash Dhorasoo sein Leben als Ersatzspieler während der WM 2006 in Deutschland. Fred Poulet, der Regisseur von Substitute, ist am Freitag unser Gast. Poulet ist nicht nur Filmemacher und Fussball-Fan, sondern auch Musiker und Musikproduzent.
Der Samstag ist den Young Boys gewidmet und steht unter dem Motto «Leiden war einmal». Wir zeigen zuerst den Dokfilm Meisterträume von Norbert Wiedmer und Enrique Ros aus dem Jahr 2010, den wir nun endlich ganz entspannt anschauen können als Dokument einer überwundenen Epoche. Eingeläutet wird der Abend mit einem Podium mit YB-Exponenten und den beiden Filmemachern. Zum Ausklang um 22 Uhr laden Herrn Rrr und das Fussballblog Zum Runden Leder zu einer Hommage an YB mit Lesung, Performance und natürlich Fussball.
Die Moderation der Abende im REX übernimmt Radio Gelb-Schwarz, der Sender unseres Vertrauens. Als Medienpartner konnten wir erneut den löblichen Fussballblog Zum Runden Leder gewinnen. Ab 18.00 ist die Bierbar vor dem REX geöffnet.
Die Eintritte zu den Podien und Diskussionen sind frei - Platzkarten erforderlich!
Tickets für Filmvorstellungen und YB-Hommage: CHF 14.-
Match-Cut-Abendpass: CHF 20.-*
Match-Cut-Pass für alle drei Tage: CHF 50.-*
*Für die einzelnen Vorstellungen sind Tickets nötig. Diese erhalten Sie mit Ihrem Pass online oder an der Kinokasse.
Grusswort des Vereins GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS
ERFOLG!
Letztes Jahr haben wir an dieser Stelle übers Scheitern sinniert respektive ein Loblied darauf angestimmt. Könnte es sein, dass die Worte bis in die Nordwestschweiz gelangten? Rot-blau wagte den Schritt Richtung Nachhaltigkeit und freien Fall! Kam gelegen, dass unsere gelb-schwarzen Lieblinge mehr als parat waren – mit «souplesse africaine» und vorarlbergischer Wertarbeit flogen sie dem Erfolg entgegen!
Aber habt ihr auch so ein komisches Gefühl; mich beschlich es schon, als sich unsere Helden noch an den superligistischen Nonvaleurs abmühten. Basel, Zürich, Thun – alles sehr provinziell... Irgendetwas läuft hier schief, dachte ich mit der Vorahnung, dass während der WM dann diese krude Analytica-Bude erklären wird, alle europäischen Championats per Algorithmen manipuliert zu haben. PSG, City, Bayern, YB – alles Fake-Meister!
Ich warne vor der Zukunft. Erfolg macht blind, überheblich und satt. Wie können wir authentisch und uns selbst bleiben? Lohnt sich Erfolg oder lässt er uns ratlos zurück? Bleiben wir wachsam. In ein paar Wochen geht der Kampf um den Titel wieder los. Der Vizemeister muss sich dann etwas mehr «rheinknien»...
Andy, Wuschu, Adi, Guillaume: EUCH EIN DENKMAL!
Für die Halbzeit, Res Hofer