Un prophète
Frankreich 2009, 154', 35mm, F/d. Regie Jacques Audiard. Drehbuch Thomas Bidegain, Jacques Audiard. Mit Tahar Rahim, Niels Arestrup, Adel Bencherif.
Jacques Audiard hat mit Un prophète einen Gefängnis- und Gangsterfilm von existenzieller Wucht gedreht. Grosser Preis der Jury Cannes 2009.
Er ist jung und in jeder Hinsicht fragiler als seine abgebrühten Mithäftlinge: Malik, zu sechs Jahren verurteilt, Araber. Obwohl in Frankreich aufgewachsen, kann er weder lesen noch schreiben. Doch Malik ist schlau – und lernfähig. Bald erregt er die Aufmerksamkeit eines älteren Korsen. Dieser übt mit Landsleuten im Mikrokosmos des Gefängnisses ein strenges Regime aus und kontrolliert den internen Alltag weitgehend. Widerspruchslos erledigt Malik heikle Aufträge, erwirbt so das Vertrauen des Korsen, rückt in der Hierarchie auf. Und eines Tages nutzt er seine Intelligenz, um die geltenden Machtverhältnisse raffiniert zu unterlaufen.
Der mit De battre mon cœur s’est arrêté bekannt gewordene Regisseur Jacques Audiard erzählt von Machtgier, Hass, Schuld, Erlösung. Mit Malik (eine Entdeckung: Tahar Rahim) hat er einen faszinierenden neuen Heldentypus kreiert. Un prophète ist ein Gefängnisfilm – und sehr viel mehr: Es ist die Geschichte vom Aufeinanderprallen unterschiedlicher Kulturen und der Abnabelung von einer Vaterfigur. Es ist die Story von der Identitätsfindung eines Aussenseiters, der in einer misslichen Lage Überlebensrezepte findet, mit denen er letztlich Strukturen zu sprengen vermag. Ein Werk von existenzieller Wucht!