The Wandering Princess – Ruten no ohi
Japan 1960, 102', DCP, Jap/e. Regie Kinuyo Tanaka. Drehbuch Natto Wada, nach der Autobiografie von Hiroko Aiishinkakura. Mit Machiko Kyo, Eiji Funakoshi, Atsuko Kindaichi, Chieko Higashiyama, Sadako Sawamura, Yuko Yashio, Mitsuko Mito.
«Fünf Jahre nach Forever a Woman bot das damals erfolgreichste Studio Japans, Daiei, Tanaka die Möglichkeit, einen josei eiga (‹Frauenfilm›) mit dem bei ihm unter Vertrag stehenden Superstar Machiko Kyô zu drehen. Das Projekt wurde zu Tanakas eigener Version von ‹Krieg und Frieden›, erzählt aus der Perspektive einer Frau, indem sie die Bestseller-Autobiografie von Hiro Saga adaptierte, einer japanischen Aristokratin, die nach ihrer Heirat mit Prinz Pujie, dem jungen Bruder des Kaisers Puyi aus der Qing-Dynastie, in die Kolonialpolitik der Mandschurei verwickelt wurde. Für die damalige Zeit eine ziemlich kostspielige Produktion – es war auch Tanakas erster Film in Farbe und in Cinemascope –, offenbarte The Wandering Princess eine völlig neue künstlerische Vision der Regisseurin: ein exquisites historisches Fresko in einem Kriegsmelodrama.» Lili Hinstin, Lincoln Center