Ballad of Tara
TCHERIKE-YE TARA
IR 1979, 102', DCP, Farsi/e. Regie Bahram Beyzaie. Drehbuch Bahram Beyzaie. Mit Susan Taslimi, Manuchehr Farid, Reza Babak, Siamak Atlassi, Mahin Deyhim.
Die willensstarke Witwe Tara begegnet im Wald dem flüchtigen Geist eines alten Kriegers. Der Geist beansprucht ein Schwert, das Tara unter den Habseligkeiten ihres Vaters gefunden hat. Ohne das Schwert kann der tote Krieger keine Ruhe finden. Aber als ihm das Schwert zurückgegeben wird, ist es seine Liebe zu Tara, die ihn daran hindert, ins Reich der Toten zurückzukehren.
«Bahram Beyzaies nahtlose Verschmelzung von Mythos, Symbolik, Folklore und klassischer persischer Literatur ist in ihrer Komplexität beispiellos. Neben der Regie war Beyzaie auch für die Produktion, das Drehbuch, das Bühnenbild, die Kostüme und den Schnitt dieses faszinierenden Märchens verantwortlich, das zeremonielle Legenden der Vergangenheit mit dem heutigen Leben verbindet.» Museum of Modern Art New York
«Da das Ende der Produktion mit der Revolution von 1979 und der Machtübernahme durch die Islamist:innen zusammenfiel, war es weniger die politische Symbolik des Films, die zu seinem unbefristeten Verbot führte. Vielmehr war es das Bild einer Frau, die sowohl begehrt ist als auch ihr Schicksal selbst in der Hand hat, das die Behörden verärgerte.» Ehsan Khoshbakht
