STARSHIP TROOPERS
US 1997, 129', Digital HD, E/d. Regie Paul Verhoeven. Drehbuch Edward Neumeier. Mit Casper Van Dien, Dina Meyer, Denise Richards, Jake Busey, Neil Patrick Harris.
Paul Verhoevens schwarzhumorige Satire zeigt eine hochgradig militarisierte Welt, in der unverhohlen das Recht des Stärkeren zelebriert wird. Offensichtlich soll diese Gesellschaft nicht erstrebenswert erscheinen, und doch weist sie eindeutig utopische Züge auf. Utopie und Dystopie sind einmal mehr nur eine Frage der Perspektive.
«Die Highschool-Absolventen Johnny Rico, Dizzy, Carmen und Carl treten in die Streitkräfte der Föderation ein. Die Ausbildung fordert ihren Tribut, und Johnny ist kurz davor, das Handtuch zu werfen, als Weltrauminsekten seine Heimatstadt Buenos Aires auslöschen. Die Infanterie wird an die äussersten Grenzen der Galaxie geschickt, um ihnen den Garaus zu machen, aber... Sie haben es erraten. In der Verfilmung eines Romans von Robert A. Heinlein wird der Zweite Weltkrieg als Science-Fiction-Spektakel nachgespielt – und dieses Mal sind wir auf der Seite der Faschisten. Vermutlich hat Regisseur Verhoeven das als bitterbösen, ironischen Scherz gemeint. Wenn dem so ist, hat er ein bewundernswert ernstes Gesicht bewahrt. Seine totalitäre Utopie sieht aus wie eine Daily Soap: hell, sauber, leer. Und seine Hauptdarsteller könnten Karikaturen arischer Perfektion sein. (...) Oberflächlich betrachtet, handelt es sich um grotesken, reaktionären Trash, doch am Ende, wenn Verhoeven eine riesige hirnsaugende Made in ein Objekt des Mitleids verwandelt, ist es schwer, nicht von der schieren Perversität des Unternehmens beeindruckt zu sein.» «Time Out»