SO IS GSI
CH 2024, 86', DCP, Dialekt/d. Regie Madeleine Hirsiger, Ursula Bischof Scherer. Drehbuch Madeleine Hirsiger, Ursula Bischof Scherer.
Madeleine Hirsiger und Ursula Bischof zeichnen in ihrem Dokumentarfilm So is gsi die Veränderung des Berglebens im Oberwallis nach: Eine Hommage an Menschen, die den Zeitenwandel miterlebt haben.
Spielzeiten und Tickets
Bitte beachten Sie den Spielort:
KellerkinoK
In den Schweizer Alpentälern hat die Bevölkerung in den letzten 80 Jahren grosse Veränderungen erlebt: von kleinen Äckern, grossen Gemüsegärten, kinderreichen Familien, ein paar wenigen Tieren und strenger Arbeit in steilen Hängen bis hin zum Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg, der schliesslich allen den Alltag erleichterte.
Ältere Menschen erzählen, wie sie die Zeit in den 1940er- und 1950er-Jahren erlebt haben. Wie ihr Alltag aussah. Wie die Familie und der liebe Gott sie beeinflussten. Wie hart die Arbeit und die Winter waren und wie man sich kennengelernt hat. Ihre lebhaften Erinnerungen, die auch mal zum Schmunzeln animieren, stehen für viele Bergdörfer in dieser Epoche.
Der Dokumentarfilm von Madeleine Hirsiger und Ursula Bischof Scherer ist nicht nur ein Dokument über die Vergangenheit, sondern auch ein Spiegelbild gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen, die das Leben im Oberwallis geprägt haben.