
Prospero’s Books
Donnerstag, 9.11., 20.00: Vorstellung mit Kate Coyne, Michael Clark Company; Moderation: Beat Glur.
Ende des 16. Jahrhunderts wird Prospero, der Herzog von Mailand, zusammen mit seiner Tochter Miranda auf eine einsame Insel fern von Europa verbannt. Hier sinnt er auf Rache und schafft sich aus der Magie seiner Bücher und seiner ungeheuren Gelehrsamkeit heraus eine eigene Welt: Er macht die Insel zu einem italienischen Renaissance-Refugium voller Paläste, Gärten und Bäder. Die auf der Insel heimischen Geister verwandelt er in Geschöpfe der klassischen Mythologie. Bestürzt über seine eigene Herzlosigkeit, gibt er jedoch schliesslich seine Rachegedanken auf und entlässt die Geister, die ihm dienten, in die Freiheit.
«Aufwendige Verfilmung von Shakespeares Märchendrama ,Der Sturm’ um menschliche Selbstfindungsprozesse zwischen Illusion und Wirklichkeit. Durch die Erweiterung zu einer weit ausgreifenden Kultur- und Zeitenschau gewinnt der Film neben Shakespeares gleichnishaftem Welttheater zusätzlichen geistigen Gehalt. Dieser ist jedoch durch eine auch die High-Tech-Bildgestaltung nutzende Schaupracht in seiner Wirkung gefährdet und wird oft nur durch die grosse Schauspielkunst John Gielguds in der Hauptrolle bewahrt.» (Film Dienst)