PARIS IS BURNING
US 1990, 76', Digital HD, E/d. Regie Jennie Livingstone. Drehbuch Jennie Livingstone.
In der aktuellen Ausstellung «DANCE!» (bis 20. Juli 2025) geht das Museum für Kommunikation auf die Spurensuche, warum wir eigentlich tanzen. Begleitend zeigen wir vier Kinofilme, darunter Jennie Livingstons Dokfilm Paris Is Burning über die New Yorker Vogue-Szene der 1980er-Jahre.
«Woher kommt ‹voguing›, und was genau bedeutet ‹throwing shade›? Dieser bahnbrechende Dokumentarfilm bietet eine vibrierende Momentaufnahme der 1980er-Jahre aus der Sicht der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Drag-Ball-Szene von Harlem. Paris Is Burning entstand über einen Zeitraum von sieben Jahren und bietet ein intimes Porträt rivalisierender Mode-‹Häuser›, von erbitterten Wettbewerben um Trophäen bis hin zu Hausmüttern, die in einer Welt voller Homophobie, Transphobie, Rassismus, Aids und Armut für ihren Lebensunterhalt sorgen. Mit legendären Modeschöpfer:innen, Drag Queens und trans Frauen – darunter Willi Ninja, Pepper LaBeija, Dorian Corey und Venus Xtravaganza – feiert Paris Is Burning die Freude an der Bewegung, die Kraft der Eloquenz und die Anziehungskraft der Gemeinschaft.» Janusfilms.com, zitiert nach Stadtkino Basel