LUKAS BÄRFUSS - SCHRIFTSTELLER
CH 2024, 88', DCP, Deutsch/Dialekt/d. Regie Laurin Merz. Drehbuch Laurin Merz.
«Literatur und Film» war das Thema, mit dem wir uns in Kooperation mit dem Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) und dem Lichtspiel in der Filmgeschichte 2023–2024 befassten. Zum Abschluss dieser Reihe lädt das SLA nun zu einem filmischliterarischen Abend ins REX. Im Zentrum steht der Dokumentarfilm Lukas Bärfuss – Schriftsteller von Laurin Merz mit anschliessendem Gespräch mit dem Regisseur und Lukas Bärfuss. Zudem stellt das SLA die neue Publikation «Bewegte Literaturgeschichte. Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm» vor. Der interdisziplinäre Sammelband ist Resultat der gleichnamigen Tagung des SLA.
Spielzeiten und Tickets
Bitte beachten Sie den Spielort:
Rex 11
Der Regisseur und Drehbuchautor Laurin Merz hat ein dokumentarisches Filmporträt von Lukas Bärfuss geschaffen. Die Kamera begleitet Bärfuss während fünf Jahren an diverse Theaterproduk-tionen, Lesungen und auf Recherchereisen. Unterwegs und bei ihm zu Hause wird deutlich, wer sich hinter den oft scharfen und pointierten Texten verbirgt. Der Film zeichnet das Porträt eines vielseitigen Denkers und nahbaren Menschen, der sich für Aussenseiter interessiert.
Laurin Merz war als Journalist, Redakteur und Produzent beim Schweizer Radio und Fernsehen tätig. Heute ist er freischaffender Regisseur und Drehbuchautor. Er hat u.a. die Künstlerporträts Josephsohn Bildhauer (2007) und Erwin Wurm – Der Künstler, der die Welt verschluckt (2012) realisiert.