Inklusive Vorstellung mit Audiodeskription für Sehbehinderte und Untertitel für Hörbehinderte, zusammengestellt von look&roll.
Phoenix Dance
USA 2006, 22 Min., DCP, Doc., OV/d/f
Regie, Drehbuch: Karina Epperlein
Mit: Homer Avila
Das Ballett bedeutete dem amerikanischen Tänzer Homer Avila alles. Noch nachdem ihm ein Bein amputiert worden war, arbeitete er mit grossem Erfolg auf der Bühne. Choreographen, Kolleginnen und Kollegen und das Publikum bewunderten ihn. Im Alter von 49 Jahren erlag er einer seltenen Krebsart, die zu spät erkannt und behandelt wurde. Der Film zeugt vom bewegenden Kampf eines Ausnahmekünstlers, der seinem Schicksal mit Leidenschaft und Charisma die Stirn bietet.
Mon Amoureux
Frankreich 2011, 22 Min., DCP, Fic., OV/d/f
Regie, Drehbuch: Daniel Metge
Mit: Salomé Stévenin, Miss Ming, Grégory Givernaud
Laurie freut sich riesig auf das Abenteuer, das ihr und ihrem Freund winkt: «Romain ist mein Schatz. Wir küssen uns mit der Zunge. Wir werden heiraten, zusammenleben, und wir werden Kinder haben. Wir werden sogar Sex machen. Im Heim ist das verboten. Wer dort wohnt, darf das nicht. Deswegen nimmt uns meine Schwester am Samstag im Auto für ein Wochenende mit aufs Land, als Liebespaar.»
Gleichgewicht
Österreich 2015, 5 Min., DCP, Doc., OV/d
Regie, Drehbuch: Bernhard Wenger
Denise besucht fast täglich den Wiener Prater um mit dem «Tagada» zu fahren. Sie tut dies jedoch nicht nur zu ihrem Vergnügen. Die Fahrten haben auch eine selbsttherapeutischen Zweck, helfen sie ihr doch, über ihre schwere Kindheit hinweg zu kommen. Nach vielen Schlägen, harten familiären Konflikten und Suizidversuchen wurde bei Denise eine Persönlichkeitsstörung festgestellt.
La longueur et la largeur du ciel
Schweiz 1998, 26 Min., DCP, Doc., OV/d/f
Regie, Drehbuch: Dominique Margot
Mit: Jean-Claude Grenier
Ein Portrait des französischen Schauspielers Jean-Claude Grenier, der trotz seiner Glasknochen eine beachtliche Karriere im Theater und im Zirkus durchlief. Jean-Claude Grenier wurde vor 40 Jahren mit Glasknochen geboren. Im Alter von 30 Jahren wurde er für eine Bühneninszenierung des Filmes Freaks entdeckt. Seither ist er Schauspieler und hat in vielen Theaterstücken und Filmen mitgewirkt, so auch in Pigalle von Karim Dridi und Le monde à l’envers von Rolando Colla. Der Film begleitet Jean-Claude Grenier über die letzten Jahre. Ein fragiler, aber charismatischer und brillanter Mann, dessen Wanderungen im Rollstuhl überall Spuren hinterlassen haben.