L'Apollon de Gaza
Schweiz 2018, 78', DCP, OV/d. Ab 8 (14) J., Regie Nicolas Wadimoff. Drehbuch Nicolas Wadimoff.
Im Jahr 2013 wurde vor Gaza eine Statue von Apollo gefunden, die kurz darauf unter seltsamen Bedingungen wieder verschwand. Der Genfer Nicolas Wadimoff macht sich auf Spurensuche. Ein schelmisch heiterer Film aus dem von Kriegen und Blockaden gebeutelten Gazastreifen, wo alles politisch ist – auch griechische Götter.
«Für seinen Dokumentarfilm holte Nicolas Wadimoff die Schlüsselfiguren des geheimnisvollen Fundes sowie internationale Fachpersonen vor die Kamera. Schritt für Schritt legt er ein Mysterium mit unendlich komplexen Verzweigungen frei. Doch L’Apollon de Gaza untersucht nicht nur das Geheimnis der Statue, sondern entwickelt faszinierende Einblicke in ein Land, in dem alles politisch ist. In diesem Konglomerat aus Wahrheiten und Lügen verstecken sich die weiterführenden Hinweise eher im schelmischen Lächeln vieler Gesprächspartner als in den von ihnen gemachten Aussagen. Vor der Kamera des Genfer Regisseurs wird zunehmend deutlich, welche konkreten lnteressen die Statue symbolisiert. Hinter der kurz aufblitzenden Erscheinung des antiken Apollo tut sich nicht nur die Frage der Macht im Gazastreifen auf, sondern auch die Frage eines Volkes, welches sich geduldig an das Versprechen einer neuen Kultur klammert, die durch eine Gründungsgeschichte konstruiert und legitimiert wäre. Der Filmemacher gibt nicht vor, Unlösbares zu lösen oder Wahres von Falschem zu unterscheiden — sein Blick bleibt respektvoll und diskret.» Thomas Gerber