![Im Bann des Föhns](https://i.ytimg.com/vi/hZlXhP6GZqA/hqdefault.jpg)
Im Bann des Föhns
Der Schweizer Dokumentarfilmer Theo Stich hat einen etwas anderen Heimatfilm realisiert: Im Bann des Föhns ist eine filmische Hommage an ein Mysterium der Alpen.
Eine Bergbauernfamilie, ein Segelflieger, ein Meteorologe und ein Kapuzinerpfarrer. Sie alle leben im Urner Reusstal, wo der Föhn ein fester Bestandteil ihres Lebens ist. Seiner Kraft und seinen Tücken sind sie ausgesetzt, aber jeder erlebt ihn anders. Ein Atmosphärenphysiker beobachtet diesen stürmischen warmen Südwind seit Jahrzehnten – auch er kann ihn nicht restlos erklären. Im Bann des Föhns erzählt vom Wesen eines Windes, der sich intensiv, manchmal dramatisch auf das Leben der Protagonisten auswirkt. Er zeigt Wetterstimmungen und Naturbilder von einer Erhabenheit, die nur der Föhn erschaffen kann. Ausschnitte aus Spiel- und Dokumentarfilmen des alten Schweizer Films sowie Reportagen des Fernsehens zeigen, wie faszinierend und mächtig dieses Wetterphänomen ist, dessen Wirkung man sich nicht entziehen kann.
Theo Stich über seinen Film:
Der Föhn ist das Natur- und Wetterphänomen der Alpen. Er gehört zur alpinen Welt und zur Schweiz wie die Berge. Er ist tief in unserem Alltag verankert. Der Föhn ist ein archaisches, symbolisches Motiv, über seine meteorologische Bedeutung hinaus, und gehört zu unserer Kulturlandschaft und Geschichte. Wie konnte ein Wind eine solch suggestive, metaphorische Kraft entwickeln und Teil unserer Identität und Kultur werden? Diese Neugierde trieb mich an. Was mich besonders faszinierte, ist, dass eine moderne Gesellschaft von einem Naturphänomen herausgefordert wird, das sich ihrer Kontrolle und ihrem Verständnis bis heute entzieht. Ich wollte die meteorologische und kulturelle Ebene, die vielen Aspekte und Motive, die mit diesem Naturphänomen assoziiert werden, zu einer filmischen Erzählung formen. Die besondere Herausforderung bestand darin, den Föhn als Hauptprotagonisten des Films sicht- und hörbar zu machen. Dabei spielt das Sound-Design eine zentrale Rolle, indem es mit Geräuschen, Tönen und Musik dem Föhn eine unmittelbare Präsenz gibt.