Forever a Women – Chibusa yo eien nare
Japan 1955, 110', DCP, Jap/e. Regie Kinuyo Tanaka. Drehbuch Sumie Tanaka, nach einem Buch von Akira Wakatsuki, Fumiko Nakajo. Mit Yumeji Tsukioka, Ryoji Hayama, Junkichi Orimoto, Hiroko Kawasaki, Shiro Osaka, Toru Abe.
«Tanakas dritter Film wird gewöhnlich als ihr erstes wirklich persönliches Werk angesehen. Basierend auf der Biografie der Tanka-Dichterin Fumiko Nakajo mit dem Titel ‹The Eternal Breasts› handelt Forever a Woman von einer unglücklich verheirateten Mutter zweier Kinder (Yumeji Tsukioka), die sich von ihrem Mann scheiden lässt und zurück ins Haus ihrer Mutter zieht. Dort besucht sie regelmässig einen Poesiekreis und verliebt sich erneut, bis ihr Leben durch Brustkrebs ein vorzeitiges Ende findet. Die renommierte Drehbuchautorin Sumie Tanaka (die später Tanakas Die Nacht der Frauen schreiben sollte) gestaltet Nakajos unglückliche Geschichte mit der gleichen rohen Energie, die in den Versen der Dichterin zum Ausdruck kommt. Zusammen mit der freimütigen Darstellung von Krankheit, Begehren und Sexualität durch die Regisseurin zeugt der Film von einer Kühnheit, die im japanischen Kino jener Zeit selten ist und auch heute noch überrascht.» Lili Hinstin, Lincoln Center