Die andere Heimat
Deutschland 2013, 230', DCP, D/f. Regie Edgar Reitz. Drehbuch Edgar Reitz, Gert Heidenreich. Mit Jan Schneider, Marita Breuer, Rüdiger Kriese, Maximilian Scheidt.
Hunderttausende sind Mitte des 19. Jahrhunderts aus Europa ins ferne Südamerika ausgewandert – geflohen vor Armut, Missernten, Willkürherrschaft. «Etwas Besseres als den Tod findet man überall», das war ihre Hoffnung. Vor dem Hintergrund dieses vergessenen Dramas erzählt Edgar Reitz in Die andere Heimat eine bewegende Familien- und Liebesgeschichte, angesiedelt im Hunsrück, Deutschland, um 1840, in ihrem Zentrum zwei Brüder, die erkennen, dass nur ihre Träume sie retten können. Der Film erzählt in grossen Zeitbildern vom Exodus der deutschen Bauern und Handwerker und ihren Träumen von der Neuen Welt. Europäische Geschichte, eine vergessene Wahrheit, eine Geschichte von Mut – und vom Glauben an die Zukunft.
«Nach Heimat 3, der Geschichte der Neunzigerjahre in Schabbach, schien es, als könnte nichts mehr den Glanz der ersten Heimat zurückbringen, ihre Schlichtheit, ihre Tiefe, ihre visuelle Kraft. Mit der Anderen Heimat hat Reitz das alles wiedergefunden. Und er hat dafür weder elf noch fünfundzwanzig Stunden gebraucht. In einer Zeit, in der alle vom Siegeszug der Fernsehserie reden, hat Edgar Reitz einen epischen Kinofilm gedreht, den schönsten, den es seit langem aus Deutschland gab.» (Andreas Kilb, FAZ)