Bashtaalak sa’at – Soll ich dich einem Sommertag vergleichen?
Ägypten/Libanon/Deutschland 2022, 66', Digital HD, Arabisch,Englisch/d. Regie Mohammad Shawky Hassan. Drehbuch Mohammad Shawky Hassan. Mit Donia Massoud, Ahmed El Gendy, Salim Mrad, Nadim Bahsoun, Hassan Dib, Ahmed Awadalla, Richard Gabriel Gersch.
«Mohammad Shawky Hassan eröffnet mit popkulturellen Referenzen einen von Klischees befreiten Blick auf das Leben homosexueller Männer in der arabischen Welt.
Es beginnt wie in einem Märchen. Es war einmal . . . eine Geschichte aus 1001 Nacht. Der junge Mann, von dem die Scheherazade des 21. Jahrhunderts erzählt, aber ist homosexuell und hat sich mit seinem Vater überworfen, weil er nicht heiraten wollte. Nun treibt er durch eine Welt aus kurzen, intensiven Begegnungen. Leidenschaft und Liebe sind ständig im Fluss. Ein Gespräch während einer Party, ein Kuss auf dem Dancefloor, ein zufälliges Treffen am Strand, immer wieder eröffnen sich für den namenlos bleibenden jungen Mann und all die anderen Männer in seinem Umfeld neue Möglichkeiten. Aus einer zeitgemässen Märchenüberschreibung wird ein Geflecht von Geschichten und Gesängen, das versucht, die polyamouröse Wirklichkeit arabischer Homosexueller jenseits aller Klischees einzufangen.
Auf Basis seines eigenen Liebestagebuchs erschafft Regisseur Mohammad Shawky Hassan eine metareflexive und vielstimmige queere Variante von ‹Tausendundeine Nacht›: ein nicht-heteronormatives Musical, das arabische Volkssagen mit ägyptischer Popmusik kombiniert und Lieder und Gedichte multimedial zu neuer, leuchtender Entfaltung bringt. Sein Film, betitelt nach Shakespeares 18. Sonett, entwirft nicht weniger als einen überzeitlichen Safe Space, in dem persönliche und kollektive Erinnerungen mit unseren gegenwärtigen Hoffnungen und Träumen zusammenklingen.» Sascha Westphal, epd-film.de