
Stell dir vor, eines Tages würden all deine Fotografien plötzlich zu den Objekten werden, die sie darstellen und die Welt um dich herum füllen. Berge von Selfies, Katzen und Mahlzeiten, überall verstreut.
White Shadow wurde aus gefundenen 3D-Scans und Klängen erstellt, die aus Internet-Bibliotheken heruntergeladen wurden. Porträts, Essen, Autos und allerlei digitaler Müll, der die Server füllt, wird hier zu einer schwindelerregenden Landschaft verdichtet. Der Film ist eine spekulative Fiktion, die die unaufhörliche digitale Produktion erfahrbar macht und ihre Präsenz beinahe greifbar werden lässt.
Begleitet von Bildern rufen Textnachrichten eine neue Gesellschaft hervor, die mit Einschränkungen lebt und unter Medienübersättigung, sensorischer Überlastung und verheerenden ökologischen Folgen leidet. Eine Welt, in der Bilder die Kontrolle übernommen haben, den Raum überfluten und verändern. Sie werden zur einzigen noch sichtbaren Realität, während sich die gesamte Welt nach innen kehrt.