Das Januar-Programm mit Arbeiten von Wang Chen, ETAGE, Stefan Hurtig, Yuyuan Wang und Ella Yolande hat der Kunstwissenschaftler Sebastian Mühl zusammengestellt. Einführung: Dienstag, 9.1. 18:30.

«Es gibt keine Unschuld in dieser Art Verwandtschaftsgeschichten.» Donna Haraway
«Im Anthropozän hat ein Bewusstseinswandel im utopischen Denken eingesetzt, das den Menschen nicht mehr als autonomes Subjekt, sondern als relational eingebunden in Netzwerke belebter und unbelebter Naturen versteht. Das Programm «Utopie im Heute – Posthumane Archäologien» stellt künstlerische Positionen vor, die die vielfältigen Beziehungs-, Verwandtschafts- und Rechenschaftsnetze zwischen menschlichen, tierischen und pflanzlichen Naturen bildhaft reflektieren. So wie Donna Haraway für ein ‹Making Kin› – ein Sich-verwandt-Machen – zwischen den Arten plädiert, so stellen die künstlerischen Werke die Entgrenzungen, Vermischungen, Hybridisierungen und Bastardisierungen vor, die sich im Zusammenspiel von Menschen, Tieren und Pflanzen, aber auch von kulturellen Fabelwesen ergeben. Die posthumane Archäologie ist ein fantastischer Dschungel.»
MehrREX Box: The Sin Park
Wang Chen, 2019, 3:38 Min., mit Ton
MehrREX Box: 9999_planets
ETAGE, 4:33 Min., ohne Ton
MehrREX Box: CBRG.SPACE
Stefan Hurtig, 2022, 10:25 Min., mit Ton
MehrREX Box: One Thousand and One Attempts to Be an Ocean
Yuyuan Wang, 2020, 11:00 Min., mit Ton
MehrREX Box: Radiolaria
Ella Yolande, 2020, 2:57 Min., mit Ton