Von Mai 2024 bis April 2025 wird das Thema «Simply Nature» aus unterschiedlichen Blickpunkten betrachtet. Das erste Programm mit Arbeiten von BiglerWeibel, Lena Maria Thüring, Food Cultura (Antoni Miralda), Christian Jankowski, Peter Gysi und Wenfeng Liao haben Carola Ertle Ketterer und Laura Giana Binggeli zusammengestellt. Einführung: Mittwoch, 15.5. 18:30.

Der Mensch lebt in der Natur, bewegt sich in der Natur, nimmt Einfluss auf die Natur und ist im Endeffekt Teil der Natur. Die Künstler:innen nehmen in ihren Arbeiten Bezug auf die gegenseitige Interaktion von Mensch und Natur und setzen sich mit den Wechselwirkungen auseinander, die durch diese Verflochtenheit entstehen. Die Arbeiten thematisieren das Heute und was vorher war, aber setzen sich zeitgleich mit einer illusorischen Zukunft auseinander, in der Mensch und Natur zu einem Wesen verschmelzen, das somit in Symbiose existieren kann.
Die Videoarbeiten in dem Programm «Bis zur Illusion» zeigen geschickte Manipulationen von Momentaufnahmen und regen die Betrachter:innen zu einer Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Umgebung an, um die Herausforderung einer Zukunft anzuerkennen, in der Simply Nature nicht mehr nur Simply Nature ist, sondern immer auch den Menschen als Teil der Natur miteinbezieht.
MehrREX Box: Liquid Connections, Part IV: Water, Other, Matter, Matrix
Lena Maria Thüring, 2021, 16:45 Min., mit Ton
MehrREX Box: Bärn im Anthropozän
BiglerWeibel, 2021, 5:27 Min., mit Ton
MehrREX Box: Emerging Clouds out of An Empty Hand
Wenfeng Liao, 2016, 1:27 Min., ohne Ton
MehrREX Box: Riflessione
Peter Gysi, 2016, 2:26 Min., mit Ton
MehrREX Box: Die Jagd
Christian Jankowski, 1992/1997, 1:11 Min., mit Ton
MehrREX Box: BrainFood
Food Cultura (Antoni Miralda), 2014, 2:54 Min., mit Ton