![White God - Official Trailer](https://i.ytimg.com/vi/kIGz2kyo26U/hqdefault.jpg)
WHITE GOD - FEHER ISTEN
Was als realistische Geschichte über eine Freundschaft zwischen Mensch und Hund beginnt, entwickelt sich bald zu einer bildgewaltigen Parabel über das Verhältnis des Menschen zur Kreatur. Dem ungarischen Regisseur Kornél Mundruczó gelingt mit seinem international gefeierten Film ein intensives Werk von seltener Wucht.
Alles beginnt mit einer scheinbar harmlosen Massnahme zur Regulation der Hundezucht. Um reinrassige Vierbeiner zu begünstigen, werden Mischlingshunde in Ungarn mit einer hohen Steuer belegt, woraufhin massenhaft Hundebesitzer ihre Bastarde aussetzen. Verzweifelt sucht die dreizehnjährige Lili ihren geliebten Mischlingshund Hagen, den ihr Vater auf einer Strassenkreuzung ausgesetzt hat. Hagen hat sich inzwischen einem kleinen Rudel Streuner angeschlossen und muss schmerzlich erfahren, dass nicht alle Menschen seine besten Freunde sind. Als er schliesslich im Tierheim landet, zettelt er als Anführer der entrechteten Hunde einen Aufstand gegen die Menschen an. Und Lili ist die Einzige, die den unerbittlichen Krieg zwischen Hund und Mensch noch aufhalten kann.
Dem ungarischen Regisseur Kornél Munduczó gelingt mit seinem neuen, international gefeierten Film eine atemberaubende Parabel über das Verhältnis des Menschen zur Kreatur. Ein intensives Werk von seltener Wucht, bildgewaltig und packend. In Cannes wurde Regisseur Munduczó mit dem prestigeträchtigen Preis «Un Certain Regard» ausgezeichnet.
«WHITE GOD ist ein metaphorisch und symbolisch extrem aufgeladener Film, er manifestiert nicht zuletzt die westliche Angst vor den anstürmenden Underdogs der restlichen Welt. Aber auch die politische Lage Ungarns, die letztlich von der gleichen Angst beherrscht scheint.» (Michael Sennhauser)