WHERE THE WIND COMES FROM
TN 2025, 99', DCP, Arabisch/d/f. Regie Amel Guellaty. Drehbuch Amel Guellaty. Mit Eya Bellagha, Slim Baccar, Sondos Belhassen, Lobna Noomene.
Amel Guellaty erzählt in ihrem Erstling von einer tunesischen Jugend, die träumt – vom Aufbruch, vom Anderswo, von besseren Chancen. Ein poetisch verspieltes Roadmovie und zärtliches Porträt des modernen Tunesiens nach dem Arabischen Frühling.
Spielzeiten und Tickets
Bitte beachten Sie den Spielort:
Rex 22
Die quirlige Alyssa und der zurückhaltende Mehdi, beide um die zwanzig, sind beste Freunde mit grossen Träumen: Sie will im Ausland durchstarten, er als Zeichner in Tunesien Fuss fassen. Als sie von einem Kunstwettbewerb auf Djerba erfahren, beginnt ein Roadtrip, der ihr Leben verändern könnte. Erfrischend und voller charmanter Details erzählt Amel Guellaty von einer Generation zwischen Aufbruch und Ernüchterung, die sich nach dem Arabischen Frühling neu erfindet.
Mit spielerischer Leichtigkeit erzählt Amel Guellaty in ihrem Langfilmdebüt vom Elan einer Generation, die das enttäuschende Erbe des Arabischen Frühlings mit Fantasie, Humor und Improvisationstalent antritt. Mehdis Zeichnungen erwachen dezent zum Leben, Alyssas Vorstellungskraft sorgt für feine, surreale Tupfer, und arabische Indie-Musik trägt das Filmpaar durch die Landschaft. Es entsteht das Porträt einer aufgeschlossenen Jugend, die wie überall auf der Welt ihr eigenes Potenzial entdecken muss, das manchmal greifbar nah liegt. Mit dem poetischen Roadmovie fügt sich Amel Guellaty neben Kaouther Ben Hania (Les Filles d’Olfa) und Erige Sehiri (Under the Fig Trees) in die Reihe starker weiblicher Stimmen des aufblühenden tunesischen Filmschaffens ein.