Vivement dimanche!
Frankreich 1983, 106', Digital HD, F/d. Regie François Truffaut. Drehbuch Jean Aurel, Suzanne Schiffman, François Truffaut, nach dem Roman «The Long Saturday Night» von Charles Williams. Mit Jean-Louis Trintignant, Fanny Ardant, Jean-Pierre Kalfon, Philippe Laudenbach.
«François Truffaut war zeitlebens ein grosser Bewunderer des Film noir, dem er selbst mit fünf Werken gehuldigt hatte, darunter Tirez sur le pianiste (1960), La mariée était en noir (1968) und eben Vivement dimanche!. In stilechtem Schwarzweiss von Kamerameister Néstor Almendros in Szene gesetzt, sollte das Krimidrama mit Truffauts Lebensgefährtin Fanny Ardant der letzte Film des 1984 nur 52-jährig verstorbenen Wegbereiters der französischen Nouvelle Vague werden. Augenzwinkernd werden hier noch einmal die Konventionen des Film noir und insbesondere Truffauts grosses Vorbild Hitchcock zitiert, doch Vivement dimanche! verweist auch auf Truffauts eigenes Werk und wirkt so wie eine Bilanz seines filmischen Schaffens. Ein weiteres Leitmotiv in Truffauts Œuvre: das einer eigenwilligen, selbstbestimmten Protagonistin. Folgerichtig ist auch Vivement dimanche! auf eine starke Frauenfigur zugeschnitten: Die couragierte Barbara Becker, Sekretärin des Immobilienmaklers Julien Vercel, die ihren Chef vor der Verurteilung als mehrfachen Mörder retten will, weil sie als Einzige an seine Unschuld glaubt.» Offkino Bielefeld
Vorstellung im Lichtspiel: Mi. 15.4. 2020 20:00