Urs Peter Schneider: Klang/Bild/Text
90', D. Mit Urs Peter Schneider, Thomas Meyer.
Urs Peter Schneider zum 80.: Drei Videos und Urs Peter Schneider im Gespräch mit Thomas Meyer.
Seit sechzig Jahren wirkt der Avantgardist Urs Peter Schneider (*14. Februar 1939) auf vielfältige Weise in seiner Heimatstadt Bern, an seinem Wohnsitz Biel und in der weiten Welt zwischen New York und Moskau. Urs Peter Schneider macht, wie er sagt, Kunst, nicht Kultur, eine unhysterische und antiexpressionistische, die sein Publikum nicht verführen oder überwältigen möchte. Die Überzeugung, das Neue komme von den Rändern her, das Gleichgewicht zwischen Aufwand und Wirkung sei zu thematisieren, Disziplin und analytische Kompetenz hätten sich mit Heiterkeit und vorsichtigem Optimismus zu verbinden, sie ist zentral.
Urs Peter Schneider ist Komponist (150 Werke in annähernd 3000 Aufführungen weltweit), Gründer und Leiter des Ensembles Neue Horizonte Bern (etwa 600 Konzerte und Manifestationen), als Pianist der Klassik und der Neuesten Musik hochgeachtet, bis 2002 Professor an der Hochschule für Musik Bern (Theorie, fächerübergreifende Projekte), seit den 60er-Jahren und bis heute für Multimedia und Performance richtungsweisend. Der vielfach mit Preisen Geehrte, ein Urgestein, ein Zeitzeuge bernischer Kunstbemühungen, freut sich, seinem Publikum im Gespräch mit Thomas Meyer Einblicke in sein Tun zu geben, in ein reiches und reines Künstlerleben, vital und selbstbewusst, selbstironisch und ganz schön radikal.