Tiere
Tiere
Schweiz/Österreich/Polen 2017, 95', DCP, D/f. Ab 16 J., Regie Greg Zglinski. Drehbuch Jörg Kalt, Greg Zglinski. Mit Birgit Minichmayr, Philipp Hochmair, Mona Petri, Mehdi Nebbou, Michael Ostrowski.
Greg Zglinski (Tout un hiver sans feu) hat ein raffiniertes Verwirrspiel um Liebe und Untreue realisiert, das mit surrealen und animalischen Elementen überrascht - und mit schwarzem Humor. In den Hauptrollen brillieren Birgit Minichmayr, Philipp Hochmair und Mona Petri.
«Nick und Anna fahren für ein halbes Jahr in die Schweiz. Er will Rezepte der lokalen Küche sammeln und sie endlich ein neues Buch schreiben. Die Auszeit könnte auch gut für ihre Beziehung sein, denn Anna weiss von Nicks Affäre mit der Nachbarin Andrea, die sich aus dem Fenster stürzt. Die Fische und der Philodendron in ihrer Wiener Wohnung werden solange von Mischa versorgt. Auf der Fahrt in die Schweiz haben sie einen Unfall mit einem Schaf. Je weiter die Filmerzählung voranschreitet, desto mehr löst sie selbst alle Gewissheiten auf und sät Zweifel.
Womit beginnt eigentlich die Handlung? Sind die Figuren sie selbst oder Produkte der Vorstellungskraft anderer? Nachdem zunächst die Zeitebenen durcheinandergeraten sind, lösen sich auch die räumlichen Grenzen auf. Zwischen der Wiener Wohnung und dem Schweizer Chalet gibt es irritierende Parallelen. Und sieht die Eisverkäuferin im Nachbarort nicht aus wie Mischa? Ist Annas Eifersucht grundlos oder soll sie die Ratschläge einer sprechenden Katze annehmen? Ist Mischa eigentlich Andrea? Kann es am Ende auf alle Fragen eine Antwort geben? Abwarten, denn Tiere spielt sein Mindgame zwischen Wien und den Schweizer Alpen äusserst raffiniert.» (Berlinale)