RUAS DA GLÓRIA
ALLES WAS BRENNT
BR 2024, 103', Digital HD, Port/d. Regie Felipe Sholl. Drehbuch Felipe Sholl. Mit Caio Macedo, Alejandro Claveaux, Diva Menner, Alan Ribeiro, Jade Sassará, Sandro Aliprandini.
Nach dem Tod seiner Grossmutter flieht der junge Literaturlehrer Gabriel vor der Einsamkeit nach Rio. Er entdeckt «Glória», eine Bar und einen Cruising-Spot in der Nachbarschaft, wo er sich bald mit der Besitzerin Monica anfreundet. Als er Adriano, einen männlichen Escort, kennenlernt, ist die Chemie zwischen den beiden explosiv und entfacht eine leidenschaftliche und turbulente Liebesbeziehung. Eines Tages verschwindet Adriano plötzlich, und es beginnt eine besessene Suche, auf der Gabriel nicht nur sich selbst in Gefahr bringt. Als Gabriel erkennt, dass seine Besessenheit von Adriano ihn auf einen zerstörerischen Weg führt, muss er eine Entscheidung treffen. Mit Monica und seinen neuen Freunden findet er eine Familie und neue Lebensgründe.
In seinem zweiten Spielfilm zeigt der brasilianische Regisseur und Teddy-Gewinner Felipe Sholl (The Other End) in fiebrig-schönen Bildern, mit welcher Wucht die Sehnsucht nach Nähe in selbstzerstörerische Obsession umschlagen kann – und wie queere Wahlfamilien besonders dann Schutz und Wärme bieten, wenn die Lage aussichtslos scheint. In Ruas da Glória sind Begehren, Verlust und Hoffnung untrennbar miteinander verbunden. Ein Film, der das Verlangen und die Liebe feiert. Auch wenn von ihr manchmal nur die Erinnerung bleibt.