THE SOUND OF MUSIC
US 1965, 174', Digital HD, E/d. Regie Robert Wise. Drehbuch Ernest Lehman. Mit Julie Andrews, Christopher Plummer, Eleanor Parker, Richard Haydn, Peggy Wood.
Novizin Maria ist alles andere als eine mustergültige Jungnonne. Ständig kommt sie zu spät, immerzu trällert sie vor sich hin, und auch sonst nimmt sie viele Regeln des Klosters nicht so ernst, wie die Mutter Oberin das gerne hätte. Maria soll sich endlich darüber klar werden, ob sie wirklich Nonne werden oder doch lieber ein ganz normales Leben ohne die Konventionen des Konvents führen möchte. So wird sie auf Probe als Kindermädchen zur Familie von Trapp geschickt.
«The Sound of Music ist der fünfterfolgreichste Film der Geschichte. (...) Es ist eine wahre Geschichte – zumindest in den Grundzügen. Die 1938 aus Österreich in die USA emigrierten Trapp Family Singers feierten dort und auf verschiedenen Tourneen unter anderem in Südamerika und Australien bis 1956 Erfolge. Nicht zu vergleichen waren diese aber mit dem Ruhm, den der Film mit einer hinreissenden Julie Andrews als bergsteigende und gitarrenspielende Novizin brachte. 1,2 Milliarden Zuschauer:innen weltweit, so schätzt man, haben The Sound of Music gesehen. In Südamerika und vielen angelsächsischen Ländern ist der mit fünf Oscars prämierte Film ein Dauergast im Weihnachtsprogramm wie hierzulande Drei Nüsse für Aschenbrödel.» Ruth Spitzenpfeil, NZZ