Sister My Sister
GB 1994, 90', DCP, E/d. Regie Nancy Meckler. Drehbuch Wendy Kesselman. Mit Julie Walters, Joely Richardson, Jodhi May, Sophie Thursfield, Kate Gartside.
Sister My Sister basiert auf einem der prominentesten Mordfälle in der Kriminalgeschichte des 20. Jahrhunderts. Am 2. Februar 1933 töten die Dienstmädchen Christine und Léa Papin ihre Arbeitgeberin und deren Tochter in der nordfranzösischen Stadt Le Mans. Französische Intellektuelle wie der Psychoanalytiker Jacques Lacan beschäftigen sich eingehend mit dem Fall; die Verbindung der sozialen Verhältnisse mit der angeblichen Inzestbeziehung der Schwestern Papin gab Anlass zu verschiedensten Theorien. Jean Genet, den der Doppelmord zu seinem Stück «Die Zofen» inspirierte, wollte darin die homosexuelle Befreiung des Proletariats erkennen, Simone de Beauvoir einen Aufschrei gegen das bourgeoise Herrschaftssystem. Die Reihe der von dem Fall inspirierten Theaterstücke, Filme, Essays und anderen literarischen Bearbeitungen ist umfangreich – sie reicht von Claude Chabrols La cérémonie bis hin zu Bong Joon-hos Parasite. Die Verfilmung von Nancy Meckler ist hingegen vergleichsweise unbekannt. Die nuancierte und hervorragend gespielte Verfilmung ist ein Klassiker des lesbischen Kinos aus Grossbritannien.