![Trailer Rocco e i suoi fratelli](https://i.ytimg.com/vi/9yDKP4VQkg0/hqdefault.jpg)
Rocco e i suoi fratelli
«Die Witwe Rosaria folgt mit ihrer Familie dem ältesten Sohn Rocco von Sizilien in die Industriestadt Mailand, wo sie bessere Lebensbedingungen erwartet. Die Begegnung mit der modernen italienischen Gesellschaft führt jedoch zum Zerfall der Gemeinschaft; die fünf Brüder gehen unterschiedliche Wege, Simone wird zum Gewalttäter und treibt auch den idealistischen Rocco in den gemeinsamen Untergang.» (Lexikon des Internationalen Films)
«Nur auf den ersten Blick gehört Rocco e i suoi fratelli zum sozialkritischen Neorealismus von Viscontis Anfängen. Tatsächlich ist er ein Seitenstück zu Il gattopardo; nur dass Rocco im Mailand des 20. Jahrhunderts viel schneller zugrunde geht als der sizilianische Fürst in der bürgerlichen Revolution des 19. Jahrhunderts. Der Zuschauer erlebt oder besser: durchfiebert, was gleichzeitig kalt und traurig als Logik der Modernisierung entwickelt wird – dass es einen Emanzipationsgewinn durch Fortschritt nicht gibt, sondern im Gegenteil dem Individuum noch einmal ein bedeutendes Stück Selbstbestimmung auf dem freien Markt abgeschwindelt wird. Visconti braucht dafür keine Thesen; er hat alles in das Seelendrama zweier ungleich Scheiternder gelegt.» (Jens Jessen, Die Zeit)
Vorstellung im Lichtspiel: Mittwoch, 6. April, 20.00.