PATHER PANCHALI
IN 1955, 126', 35mm, Bengalisch/d/f. 12(12) J., Regie Satyjit Ray. Drehbuch Satyajit Ray, nach dem Roman von Bibhutibhushan Bandyopadhyay. Mit Kanu Banerjee, Karuna Banerjee, Subir Banerjee, Uma Dasguptal.
Der kleine Apu wächst in einem bengalischen Dorf im Indien der 1920er Jahre auf. Zusammen mit seiner Schwester streift er durch die Felder und entdeckt etwa staunend das Wunder eines vorbeifahrenden Zuges – ein Ereignis, das ihn die Entbehrungen des ländlichen Lebens und die häusliche Misere für kurze Zeit vergessen lässt. Dennoch ist das Überleben ein beinahe auswegloser Kampf.
«Ich werde nie vergessen, wie aufgewühlt ich war, nachdem ich den Film gesehen hatte. Ich habe ihn seither mehrfach wiedergesehen, und jedes Mal bin ich überwältigt. Dieses Kino fliesst mit der Heiterkeit und Würde eines grossen Flusses. Menschen werden geboren, leben ihr Leben und akzeptieren ihren Tod. Mit leichter und sicherer Hand zeichnet Ray sein Bild, beim Publikum löst es jedoch tiefe Emotionen aus. (…) Die Filme von Ray nicht gesehen zu haben, würde bedeuten, auf der Welt zu sein, ohne Sonne und Mond zu sehen.» Akira Kurosawa
«Pather Panchali gilt als eines der bemerkenswertesten Regiedebüts überhaupt und zählt zu den eindrücklichsten Schilderungen aus dem Alltag im Kino. Er hat Satyajit Ray schlagartig berühmt gemacht und Indiens Autorenkino ins Gespräch gebracht. (…) Der Film besticht noch heute durch seine eindrucksvollen Bildkompositionen und mit seiner Perspektive der Familie mit ihren starken Bindungen zwischen Solidarität und Rivalität.» trigon-film
«Wer Pather Panchali noch nie im Kino erlebt hat, sollte dieses bildgewaltige Meisterwerk auf keinen Fall verpassen.» Kino Xenix Zürich