Outrage
USA 1950, 75', DCP, E/e. Regie Ida Lupino. Drehbuch Collier Young, Malvin Wald, Ida Lupino. Mit Mala Powers, Tod Andrews, Robert Clarke, Raymond Bond, Lillian Hamilton.
«Das Glück der kurz vor ihrer Hochzeit stehenden Ann Walton findet ein jähes Ende, als sie auf dem abendlichen Heimweg von der Arbeit vergewaltigt wird. Das Getuschel der Leute in der Kleinstadt und das Gefühl, beschmutzt worden zu sein, lässt sie davonlaufen. Erst ein pragmatischer Priester, den sie auf einer kalifornischen Obstplantage trifft, überzeugt sie davon, sich dem Leben wieder zu stellen. Die noch jugendliche Mala Powers ist hervorragend in diesem Drama, das aus der Vergewaltigungsszene – die aus Zensurgründen nicht im Detail gezeigt werden konnte – einen deutlich vom Film noir beeinflussten Moment des ausweglosen Terrors macht.» Viennale
«Lupinos vielleicht wagemutigste Regiearbeit widmet sich einem auch heute im Hollywoodkino noch weitgehend tabuisierten Thema: Die Hauptfigur Ann Walton (die beeindruckende Mala Powers in ihrer ersten grossen Rolle) wird früh im Film Opfer einer Vergewaltigung. Der Rest von Outrage ist nicht dem juristischen, sondern dem psychologischen und zwischenmenschlichen Nachhall dieser Gewalttat gewidmet, der existenziellen Verunsicherung einer im Innersten verletzten jungen Frau und einer vorsichtigen, bis zum Schluss brüchigen Rekonvaleszenz.» Lukas Foerster, Filmpodium Zürich
Vorstellung im Lichtspiel: Mi. 8.12. 20:00.