NIGHT AND THE CITY
GB/US 1950, 96', 35mm, E/d/f. Regie Jules Dassin. Drehbuch Jo Eisinger, nach einem Roman von Gerald Kersh. Mit Richard Widmark, Gene Tierney, Googie Withers, Hugh Marlowe.
Im London der Nachkriegsjahre versucht der Amerikaner Harry Fabian mit allerlei dubiosen Geschäften und kleinen Betrügereien über die Runden zu kommen. Als er mit zwielichtigen Veranstaltern von Ringkämpfen zu tun bekommt, wittert er in diesem Sport eine Chance auf das grosse Glück. Doch um sich selbst in der Szene zu etablieren, muss Harry Geld auftreiben, und dafür ist ihm jedes Mittel recht.
«Eigentlich bedarf es gar keines Anlasses, um diesen grossartigen, schwärzesten und politischsten aller ‹Film noirs› wieder aufzuführen, aber der Tod des Regisseurs Jules Dassin und des Hauptdarstellers Richard Widmark macht dies geradezu zur heiligen Pflicht. Dassin, von McCarthy auf die Blacklist gesetzt und nach Europa vertrieben, dreht 1950 diesen Film über einen kleinen Londoner Gangster, der für seine kriminelle Ambition einen furchtbaren Preis zahlen muss, als eine schwarze Parabel auf die politischen Zustände der Zeit und als rares, makelloses Beispiel eines Genres. Mit einem gehetzten, von innen glühendem, grossartigen Richard Widmark in den dunklen Strassen von London. Wie steht auf manchen Gräbern: UNVERGESSEN.» Viennale (2008)