Ni de aquí, ni de allá
Mexiko 1988, 93', DCP, OV/e. Regie María Elena Velasco. Drehbuch Ivette Lipkies, María Elena Velasco. Mit María Elena Velasco, Sergio Kleiner, Cruz Infante, Guillermo de Alvarado, Pablo Marichal, Martin Aylett.
Dank der Unterstützung von Iván Lipkies-Velasco und Ivette Lipkies konnte die Filmkopie digitalisiert und erstmals mit englischen Untertiteln versehen werden. Wie im Mexploitation Kino üblich, wurde auch dieses Werk von Maria Elena Velasco mit geringem Budget produziert. Wir bitten daher um Verständnis für die geringe Bild- und Tonqualität!
Die von María Elena Velasco in den Sechzigerjahren geschaffene und selbst dargestellte «La India María» – eine bescheidene und eigensinnige mexikanische Indigene – gehört zu den beliebtesten Figuren der mexikanischen Bühne, des Fernsehens und des Films. Mit viel Humor und Slapstick-Einlagen kritisiert «La India María» die Diskriminierung und die Mächtigen scharfsinnig. María Elena Velasco gehört zu den wenigen in der mexikanischen Filmbranche als Regisseurin und Produzentin tätigen Frauen.
In Ni de aquí, ni de allá reist «La India María» in die Vereinigten Staaten, um Geld zu verdienen. Im fremden Land gerät die indigene Frau von einer misslichen Lage in die nächste. Bald schon wird sie von einem Agenten gejagt, der sie möglichst rasch nach Mexiko zurückschaffen möchte.
Die Vorlesung «Grenzgängerinnen» der Filmwissenschaftlerin Seraina Rohrer können Sie hier ansehen.
Vorstellung im Lichtspiel: Mi. 12.1. 20:00.