Messengers / Lwanzo
CA/CD 2025, 76', DCP, OV. Regie Jeffrey Zablotny, Petna Ndaliko Katondolo. Drehbuch Jeffrey Zablotny, Petna Ndaliko Katondolo.
Im Doppelprogramm sind Messengers von Jeffrey Zablotny und Lwanzo – Cobalt von Petna Ndaliko Katondolo zu sehen.
Spielzeiten und Tickets
Bitte beachten Sie den Spielort:
Rex 11
Messengers
Tief unter der Erdoberfläche begleitet Messengers Wissenschaftler:innen in entlegene Labors in Kanada, Japan und der Antarktis – Orte, die sonst kaum jemand je zu Gesicht bekommt. Dort erforschen sie flüchtige Elementarteilchen, um das unermesslich Grosse zu verstehen. Eine poetische Reise durch Materie, Zeit und kosmisches Staunen.
Der Regisseur Jeffrey Zablotny aus Toronto verbindet visuelle Abstraktion, Sounddesign und dokumentarische Recherche zu filmischen Räumen, in denen wissenschaftliche Erkenntnis und sinnliche Erfahrung ineinandergreifen. Seine Filme liefen u. a. beim Toronto International Film Festival, Visions du Réel in Nyon, DOK Leipzig und dem Vancouver IIFF.
CA 2025, 45’, DCP, E
Regie, Drehbuch: Jeffrey Zablotny
Lwanzo – Cobalt
Schweizer Premiere
Im Süden der DR Kongo fördern handwerkliche Bergbaubetriebe Kobalt mit traditionellen Methoden – im Widerstand gegen multinationale Konzerne und als Antwort auf koloniale Kontinuitäten globaler Lieferketten. Lwanzo verweist zugleich auf kulturelle, spirituelle und soziale Aspekte des Bergbaus und erzählt von Selbstbestimmung, Würde und der Frage: Wer hat das Recht, von den Ressourcen des eigenen Landes zu leben?
Petna Ndaliko Katondolo ist Filmemacher, Aktivist und Pädagoge aus Goma, DR Kongo. In seinem filmischen Schaffen verbindet er dekolonialen Afrofuturismus mit politischem Engagement und partizipativer Ästhetik. Er gründete Yolé!Africa und Maideni – zwei Initiativen, die insbesondere junge Menschen zu kultureller und ökologischer Transformation befähigen.
CD 2025, 31’, DCP, OV/e
Regie, Drehbuch: Petna Ndaliko Katondolo