«Der TV Kameramann John Cassellis findet sich mitten in den Tumulten rund um die demokratische Hauptversammlung 1968 wieder. Dabei muss er nicht nur versuchen, die nötige Objektivität in seiner Berichterstattung zu wahren, sondern gleichzeitig auch den Sohn seiner Freundin inmitten der Unruhen zu finden.» (moviepilot.de)
«Kameravirtuose Haskell Wexler interessiert sich in seinem gewagten Regiedebüt weniger für eine Geschichte als für die brüchige Trennlinie zwischen ,Realität’ und ,Fiktion’ – zwei Kategorien, die er hier ineinander kollabieren lässt. Medium Cool entwickelt gespielte und improvisierte Szenen inmitten der eskalierenden Ereignisse: Als die Polizei auf dem Parteitag Tränengas gegen die Demonstranten einsetzt, hört man im Trubel ein Crewmitglied aus dem Off ,Look out, Haskell, it’s real!’ schreien. Ein faszinierender Essay über Medienethik, ein Film über die Produktion von ,Wirklichkeit’ in einer höchst unwahrscheinlichen Form: sie wird abrupt aus dem Bauch ihres Entstehungsprozesses gezerrt.» (Österreichisches Filmmuseum Wien, C.H.)
Vorstellung im Lichtspiel: Mittwoch, 12. Oktober, 20.00.