M - Eine Stadt sucht einen Mörder
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Deutschland 1931, 100', DCP, D. Regie Fritz Lang. Drehbuch Thea von Harbou, nach einem Artikel von Egon Jacobson. Mit Peter Lorre, Gustav Gründgens, Otto Wernicke, Paul Kemp, Theo Lingen.
«Ein Schatten schleicht durch die Stadt: Ein Kindermörder versetzt die Bevölkerung in Hysterie und stört den Gang der Dinge, auch den reibungslosen Ablauf des Verbrechens. Polizei wie Gangster machen sich auf die Jagd nach dem plumpen, hilflosen Wahnsinnigen mit der Kinderstimme. M, Fritz Langs erster Tonfilm und ein Schlüsselereignis in der Geschichte desselben: virtuos in der expressiven Verwendung des neuen Gestaltungsmittels Klang als Erweiterung, nicht bloss Begleiterscheinung des Bildes, nicht minder virtuos in der geometrischen Anlage von Kadern, Architektur und Geschichte, die auf dem Weg zum unvermeidlichen Showdown mit höchster Präzision ineinander greifen. Im Zentrum der unerbittlichen Maschinerie: Peter Lorre, gleichzeitig völlig unschuldig und absolut böse, in einer Darstellung, so unsterblich, dass er selber ihrem Schatten nie wieder entkommen konnte.» (Programmheft des Österreichischen Filmmuseums 06/04)
Vorstellung im Lichtspiel: Mittwoch, 6. Dezember, 20.00.