INTO ETERNITY
Begleitend zur Ausstellung «Beautiful Giants? Architektur und Energie im Spiegel der Fotografie» im Kornhausforum (11.9.–19.10.) zeigt das REX mit Into Eternity von Michael Madsen und Erde von Nikolaus Geyrhalter zwei bildgewaltige Dokumentarfilme.
Spielzeiten und Tickets
Bitte beachten Sie den Spielort:
Rex 11
In Finnland wird das weltweit erste Endlager für radioaktiven Atommüll in den Fels getrieben: ein riesiger Komplex aus Tunneln, der 100’000 Jahre zu überdauern hat. Denn radioaktiver Abfall muss mindestens 100’000 Jahre von jedem lebenden Organismus ferngehalten werden. Der Tunnelkomplex trägt den Namen Onkalo, was Versteck heisst. Ist Onkalo einmal mit Atommüll gefüllt, wird der Tunnelkomplex versiegelt und nie mehr geöffnet – so hoffen wir wenigstens.
Wer aber kann das garantieren? Wie können wir sicherstellen, dass kommende Generationen unsere Warnungen verstehen und Onkalo unangetastet lassen? Wie können wir wissen, welche Sprachen und Zeichen die Menschen in den nächsten 100’000 Jahren verstehen werden? Wie können wir sicher sein, dass Onkalo jeder erdenklichen Katastrophe – ob von Menschenhand oder von Naturkräften verursacht – standhalten wird? Grand Prix Visions du Réel 2010.
«Mit Into Eternity hat Madsen eine Science-Fiction-Oper geschaffen, die brillant wissenschaftliche Analyse und filmisch-musikalische Inszenierung verbindet. Ohne aus dem Thema politisch Kapital zu schlagen, stellt er die Atomenergie, ihre potenzielle Zerstörungskraft und die Hypothek des radioaktiven Abfalls in einen kulturhistorischen Zusammenhang.» Nicole Hess, «DU»