«Ein magischer Horrorfilm-Klassiker des Regisseurs von Cat People: Die Hollands leben auf ihrer düsteren Plantage inmitten der ehemaligen Sklaven auf der westindischen Insel St. Sebastian. Düster und verwirrend sind auch die Ereignisse, als die junge Krankenschwester Betsy dort ihren Dienst antritt. Die Hausherrin ist in eine totenähnliche Apathie verfallen. Paul Holland ist für Betsy anziehend und seltsam abstossend zugleich. Und als sie die Stadt besucht, spielt ein Calypso-Sänger ein Lied von der tragischen Geschichte der Hollands, prophezeit ihr grosses Unheil. Alles spitzt sich zu, als Betsy beschliesst, zur Heilung der Ehefrau einen Voodoo-Priester aufzusuchen. Ein beängstigender Gang durch die Zuckerrohrfelder beginnt, vorbei an Totenschädeln, erhängten Tieren. Ein Zombie taucht auf...» (Haus der Kulturen der Welt)
«Ein subtiler Klassiker des Horrorfilms, der sich durch seine atmosphärische Dichte und das meisterliche Spiel mit Licht und Schatten auszeichnet. Tourneur versteht es, die Spannung geschickt zu steigern und das alptraumhafte Klima einer ständigen Bedrohung durch seine symbolhafte Bildsprache heraufzubeschwören. Ein Film, der stilbildend auf sein Genre eingewirkt hat.» (Lexikon des Internationalen Films)