Eden à l'ouest
Frankreich/Griechenland/Italien 2009, 110', DCP, F/d. Regie Costa-Gavras. Drehbuch Costa-Gavras, Jean-Claude Grumberg. Mit Riccardo Scamarcio, Juliane Koehler, Eric Caravaca, Ulrich Tukur, Anny Duperwy.
Eine moderne Odyssee: Der junge Elias, der unbedingt nach Frankreich gelangen will, rettet sich mit einem Sprung in die Ägäis, als das Boot der Schlepper von einer Patrouille aufgebracht wird. Während einige seiner Leidensgenossen jämmerlich ertrinken, landet Elias am Strand eines exklusiven Ferienclubs. Dort lernt er einen Zauberer kennen, der ihn nach Paris einlädt. Doch der Weg von Griechenland nach Paris ist lang für jemanden, der keine Papiere und kein Geld hat.
«Das Drama der illegalen Einwanderung in eine bittersüsse Komödie zu verwandeln, klingt wie ein waghalsiges Unterfangen, aber Costa-Gavras gelingt es grösstenteils, vor allem dank des Glaubens dieses unsentimentalen Films an die Menschheit und einer geschickten Mischung aus Allegorie und Realismus. (...) Es gibt Passagen, in denen die von Homer inspirierte Odyssee des jungen illegalen Einwanderers Elias aufgesetzt wirkt. Aber die unaufdringliche, fast wortlose Darbietung des italienischen Hauptdarstellers Riccardo Scamarcio verleiht der pikaresken Abfolge von Ereignissen dramatischen Zusammenhalt.» Lee Marshall, «Screen Daily»