Echos of Identity: Deep Talks with the Creative Self
Echos of Identity: Deep Talks with the Creative Self
Block 13
Auf dem Programm stehen der Podcast Staying Creative Between Beauty and Chaos in Rio de Janeiro und Mafifa, ein Roadmovie von Daniela Muñoz Barroso.
Staying Creative Between Beauty and Chaos in Rio de Janeiro
Podcast Live Listening
Für die fünfte Episode des Podcasts «Timezones» erkundet Vivian Caccuri ihre Heimatstadt Rio de Janeiro. Eine Metropole, die seit Jahrhunderten von Musik und Kunst geprägt ist und – geht es nach den interviewten Kreativen – auch ihre Zukunft prägen wird.
BR 2022, 31’, E
Produzentin: Vivian Caccuri
Musik: Vivian Caccuri und Thiago Lanis
Mit: Thiago Lanis, Domingos Guimaraens and Ynaiê Dawson (Opavivará), Cabelo Cobral Coral, Thaís Delgado, Bruno Carvalho, Sabrina Fidalgo
Koproduziert von Norient und dem Goethe-Institut
Mafifa
Die Filmemacherin Daniela Muñoz Barroso hat einen Grossteil ihres Gehörs verloren und kann hohe Frequenzen kaum noch hören. Dennoch ist Barroso fasziniert von Gladys Esther Linares, auch bekannt als Mafifa, einer Musikerin, die einst die Glocke spielte, ein metallisches Schlaginstrument. In diesem persönlichen Roadmovie begibt sich Barroso auf die Suche nach Mafifas Spuren in Santiago de Cuba und erkundet mit ihrer Kamera jedes Detail: schöne Landschaften, Stadtviertel, die schon bessere Tage gesehen haben, und verwitterte Körper, die von einem harten Leben erzählen.
CU 2021, 77’, Digital HD, Spanisch/e
Regie: Daniela Muñoz Barros
Drehbuch: Daniela Muñoz Barros, Joanna Montero, Carlos Melián Moreno