The Runner
Davandeh
IR 1984, 94', DCP, Farsi/e/d. Regie Amir Naderi. Drehbuch Behrouz Gharibpour, Amir Naderi. Mit Majid Niroumand, Moussa Torkizadeh, Abbas Nazeri.
In Anlehnung an seine eigene Kindheit in der Hafenstadt Abadan folgt Naderi einem Waisenjungen auf seinen täglichen Runden, wie er Schuhe putzt, Wasser verkauft und leere Flaschen sammelt. Er findet seine einzige Freude im Laufen, ohne Richtung und Ziel.
«Als erster Spielfilm aus dem postrevolutionären Iran hat Naderis Durchbruch den Ton und den Inhalt dessen geprägt, was sich bald als iranische Neue Welle herauskristallisieren sollte.» MoMA, New York
«Ein Film über Feuer und Eis. Im Hintergrund lodern immer wieder die Flammen der Ölraffinerien, auf dem Höhepunkt brennt im Vordergrund ein Feuer in einer Blechtrommel, dahinter sieht man Amiru, wie er mit einem Eisblock in den Armen darauf zuläuft. Diese Szene hat Filmgeschichte gemacht; sie steht für eine ganze Epoche des iranischen Kinos, dessen weltweite Rezeption. Diese Episode aus The Runner vergisst sicherlich niemand, der dieses Werk je gesehen hat. Wenn die Extreme aufeinanderprallen: Das ist Amir Naderi. Er ist aber auch, und das darf man nicht übersehen: der Kartograf seiner Städte, Dokumentarist deren Alltagslebens, Ethnologe der Strassen und Gassen, ihrer Bewohner:innen, deren Rituale wie (Über-)Lebensstrategien.» Bildrausch Basel








