BRATAN
TJ 1991, 99', DCP, Tadschikisch/âd. Regie Bakhtiyar Rhudoynazarov. Drehbuch Bachtiar Chudojnasarow, Leonid Machkamow jr.. Mit Timur Tursunov, Firus Sasaliyev, N. Arifova, I. Tabarova, N. Begmurodov, R. Kurbanov.
Das kleine BrĂŒderchen fĂ€hrt mit seinem Ă€lteren Bruder in die Stadt, wo der Vater der Kinder wohnt, die seit der Scheidung ihrer Eltern bei der Grossmutter aufwachsen. Der Grosse will, dass der Vater die Erziehung des Kleinen ĂŒbernimmt, und er versucht, allen einzureden, dass die Zeit dafĂŒr reif ist. Allerdings hat der Titelheld Bratan â das BrĂŒderchen eben â bereits seinen eigenen Kopf.
«Eigentlich geht es in dem wundervoll beflĂŒgelten FilmdebĂŒt von Bachtiar Chudojnasarow um nichts anderes als eine abenteuerliche Fahrt durch die tadschikische Steppe mit einem uralten bummeligen GĂŒterzug. Der Film ist eines der schönsten Beispiele eines Rail-Road-Movies. Um leinwandfĂŒllende Bilder von einmaliger Frische, in die die Wirklichkeit des einfachen Lebens gebettet ist. Er ist getragen von einem eigenwilligen Rhythmus und den Trommeln der Steppe, und es geht ein seltsamer Zauber von dieser lakonisch gestalteten Bilderreise aus, die den Filmemacher auszeichnete.» trigon-film