BE KIND REWIND
US 2007, 101', 35mm, E/d/f. 8(12) J., Regie Michel Gondry. Drehbuch Michel Gondry. Mit Jack Black, Danny Glover, Mos Def, Mia Farrow, Melonie Diaz.
Nachdem sie Filmklassiker in DIY-Manier ohne Budget nachdrehen, werden zwei Freunde zu den Stars der Nachbarschaft und hauchen nicht nur der alten Videothek neues Leben ein. Eine Hommage an die VHS-Kassette und eine wunderbare Liebeserklärung ans Kino und an den Jazz.
«Eine Videothek gerät in Bedrängnis, als an dem Haus, das sie beherbergt, teure Sanierungsmassnahmen fällig werden. Während der Besitzer auf Reisen geht, muss sein Mitarbeiter eine weitere Krise bewältigen: Sein Kumpel löscht unabsichtlich sämtliche Videos. Um die Kundschaft trotzdem zufriedenzustellen, drehen sie eigene Versionen diverser Hollywood-Filme. Eine wunderbare Liebeserklärung ans Kino sowie auch an den Jazz, die durch Michel Gondrys Ideenreichtum und spielfreudige Darstellende dramaturgische Holprigkeiten schnell vergessen lässt, sich komödiantisch gegen Konformismus wendet sowie Kreativität und Solidarität feiert.» Lexikon des internationalen Films
«Dabei lässt sich Be Kind Rewind nicht nur als Kritik an der Überproduktion erfolgreicher Blockbuster, an der Kommerzialisierung des Filmbusiness oder am falschen Schein des Starruhms lesen. Gondrys Film ist vielmehr eine Hommage an das unabhängige Filmemachen, an die Homemovies der Sechzigerjahre und das Bahnhofskino der Siebziger. Sich mit Vorgefundenem begnügen, mit wenigen Mitteln einen grossen Effekt erzielen – fast scheint es, als wolle Gondry zur Einfachheit des Low-Budgets-Filmemachens zurückkehren.» Michael Ranze, «filmbulletin»