

ALLE INKLUSIVE
EIN KLEINTHEATER WILL MEHR
CH 2024, 70', Digital HD, Dialekt/d. -, Regie Judith Rohrbach, Sandra Künzi.
Unter dem Titel «good on you!» zelebriert die 43. Ausgabe des internationalen Theaterfestivals auawirleben (7. Bis 18. Mai) Biografien von Menschen, die allem zum Trotz ihren eigenen Weg gehen. Neben internationalen Theaterproduktionen gibt es zwei Dokumentarfilme im REX zu entdecken.
Spielzeiten und Tickets
Bitte beachten Sie den Spielort:
Rex 11
Die Saison 23/24 des Kleintheaters Luzern war Ausgangspunkt, das Thema Inklusion stärker in den Fokus zu rücken und sich als Haus auf den Weg zu machen hin zu einem inklusiveren Kulturbetrieb.
Die neue Leitung des Kleintheaters Luzern nahm ab der Saison 23/24 das Thema Inklusion und Barrierefreiheit in den Fokus und machte sich auf den Weg hin zu einem inklusiveren Kulturbetrieb. Dies war schon rein architektonisch eine Herausforderung, doch mit einer bewundernswerten Einfach-mal-machen-Haltung und den starken Einbezug von Menschen mit Behinderungen in den Prozess erreichten sie innert kürzester Zeit sehr viel. Dabei liessen sie sich über sechs Monate hinweg mit der Kamera begleiten. So entstand ein hauseigener Dokumentarfilm, der aufzeigt, wie sich ein Kulturbetrieb im Gefüge Kulturschaffende, Politik und Förderung bewegt und wie andere Akteur:innen mit ähnlichen Fragestellungen umgehen.